Melanie Merkel
Prof. Dr.-Ing.

Partnerin


ö.b.v. Schachverständige, Sachkundiger Planer (SKP) und öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger im Bereich Instandhaltung von Betonbauteilen, Betoningenieur VDB 


merkel(at)bsmm-kl.de

Telefon   +49 631 31190 345
Mobil   +49 152 33576329

seit 03/2022 Von der IHK Frankfurt am Main öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Betonschäden, Betontechnologie und Instandhaltung von Betonbauwerken

07/2021 Dissputation

seit 11/2020 Formwechsel in die Partnerschaftsgesellschaft bsm2 Breit · Schuler · Merkel Beratende Ingenieure PartGmbB.

seit 04/2019 Geschäftsführender Gesellschafter in der Ingenieurgesellschaft Breit · Schuler · Merkel · Metzler, bsm2 GmbH

seit 03/2019 Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen

11/2018 Betoningenieur nach VDB

seit 01/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Werkstoffe im Bauwesen, Technische Universität Kaiserslautern

10/2015 – 12/2017 Technische Mitarbeiterin im Fachgebiet Werkstoffe im Bauwesen, Technische Universität Kaiserslautern

10/2017 öffentlich-rechtlich zertifizierte Sachverständige für Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung

10/2017 Master of Engineering (M.Eng.) an der Technische Akademie Südwest/Hochschule Kaiserslautern zum Thema „Auslaugprozesse zementgebundener Werkstoffe unter elektrochemischer Lagerung“

03/2017 Fachkraft für Bauschäden und Baumängel

10/2015 – 10/2017 Weiterbildungsstudium „Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung“ an der Technischen Akademie Südwest/Hochschule Kaiserslautern

02/2015 fkks Zertifikat Grad 1 nach DIN EN 15257, A1 Grundlagen, A4 Anlagen aus Stahlbeton

01/2014 SIVV Schein – Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken

03/2013-09/2015 Projektleiterin bei Massenberg GmbH, Niederlassung Bürstadt im Bereich Betoninstandsetzung

03/2013 Bachelor of Engineering (B.Eng.) an der Fachhochschule Frankfurt am Main, Abschlussarbeit zum Thema „Elektrochemischer Chloridentzug aus Stahlbetonbauteilen“

03/2010 – 03/2013 Studium des Bauingenieurwesens an der Fachhochschule Frankfurt am Main

DIN, Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin
(NA 119-07-06 AA „Wasserspeicherung“)

DVGW, Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn
(PK „W 300-5“)

seit 2015 Lehrtätigkeit an der Technischen Universität Kaiserslautern für die Bereiche „Schutz und Instandsetzung“ und „Beton für besondere Anwendungen“

seit 2017 Lehrbeauftragte an der Frankfurt University of Applied Science in Bereichen „Bauwerkserhaltung, Bauwerksschutz und Bauschäden“

2016-2017 Lehrbeauftragte an der Frankfurt University of Applied Science in Bereichen „Baustoffkunde“