Induktive-Verfahren

zerstörungsfreies Prüfverfahren

Die Ortung der Bewehrung und die Feststellung der Betondeckung ist mithilfe zerstörungsfreier Verfahren möglich. Dieses basiert meist auf Wirbelstromverfahren und ermöglicht sowohl Linien- als auch Flächenscans. Mithilfe eines Wegaufnehmers wird bei einer linienförmigen Messung der gescannte Weg aufgezeichnet. Die Messdaten können in einem Weg-Betondeckung-Diagramm dargestellt werden. Die Hochpunkte deuten auf das Vorhandensein eines Bewehrungsstahls hin. Nach Eingabe des Bewehrungsdurchmessers, der sofern nicht bekannt zerstörend ermittelt werden muss, kann die genaue Lage (Tiefe und Abstand) der Bewehrung bestimmt werden.