Ergänzend zur Schadensanalyse und Zustandsbewertung von Bauwerken bieten wir auch unsere Unterstützung im Rahmen von Privat-, Schieds- und Gerichtsgutachten, insbesondere im Bereich von selbständigen Beweisverfahren an. Hier können wir auf einen über 20-jährigen Erfahrungsschatz zurückblicken.

Zudem bieten wir ein breites Spektrum an Beratungsleistungen an, die wir sowohl bereits vor als auch während der Bauphase zur Verfügung stellen können. Gerne unterstützen wir auch bei der baubegleitenden Qualitätskontrolle von Baumaßnahmen.

Leistungen

IST-Zustandsermittlung

Objektbezogenen Schadensanalyse (OSA), umfangreiche Möglichkeiten zerstörender und zerstörungsfreier Untersuchungsmethoden

Zerstörende Untersuchungen

Entnahme von Bohrkernproben und Bohrmehl, Abreißversuche, Bestimmung der Carbonatisierungstiefe, u. a.

Zerstörungsfreie Prüftechnik

Besondere Kompetenz auf dem Gebiet der bildgebenden zerstörungsfreien Prüftechnik, wie z. B. Impuls-Radar und Ultraschall-Echo

Spezielle Prüfverfahren

Queksilberdruckporosimetrie, Mikroskopie, Rasterelektronenmikroskop, Endoskopie, Chemische Analysen, u. a.

Betoninstandsetzung

Ermittlung des Instandsetzungsbedarfs, Entwicklung wirtschaftlicher und objektbezogener Instandsetzungskonzepte

Qualitätssicherung

Baubegleitende Qualitätskontrolle von Baumaßnahmen sowie Bauüberwachung

Inspektion

Erstellung von Instandhaltungsplänen, Durchführung von regelmäßigen Inspektionen

Drohnenflug

Bauwerksprüfung, Bauwerksuntersuchung, Bauwerksmapping und Bauüberwachung

Lebensdauermanagement

Lebensdauerbemessung unter Berücksichtigung reeller Umwelteinwirkungen und spezifischer Bauwerkseigenschaften

Computer-Tomografie

Orientierung, Verteilung und Menge von (Stahl-)fasern in Beton

Baustoffprüfung

Beton, Mörtel, Mauerwerk, Stahl

Betontechnologie

Betontechnologische Beratung, Eignung von Materialien

Schadstoffuntersuchung

Begutachtung von Objekten sowie Prüfung von Schadstoffen, Deklarationsanalysen

Bauaufsichtliche Zulassungen

Unterstützung und gutachterliche Begleitung bei der Zustimmung im Einzelfall (ZiE)

 

Ausgewählte Mitgliedschaften und Mitwirkung in Gremien

DAfStb Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e. V. (DAfStb), Berlin • DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn •  DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin • CEN Comité Européen de Normalisation, Brüssel • ib Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e. V., Berlin • GÜB Gemeinschaft für Überwachung im Bauwesen E. V., Berlin • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, Mainz • Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf